Weblog & Podcast von Volker Strübing

SLAM 2007 (1) – Ein paar (hundert) Worte zu den Regeln

Heute beginnen die 10. Meisterschaften im deutschsprachigen Poetry Slam, und das wird wohl der Grund dafür sein, dass ich bereits kurz vor 7 Uhr wach wurde und aufgestanden bin – nach nur 5 Stunden Schlaf, was ziemlich genau 20% der von mir empfohlenen Tagesdosis entspricht. Die diesjährigen Meisterschaften finden in Berlin statt, was einerseits praktisch […] Weiterlesen ...

Datum: 3.10.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Schnipsel vom 2.10.2007

Die Buchpremiere war – soweit ich das trotz meinern Aufregung mitbekommen habe – sehr schön. Vielen Dank noch einmal an Dan, Jochen, Micha, Spider und Yvonne, an das Team vom Sonntagsclub und an alle, die da waren! Und natürlich an den Verlag Voland und Quist für das wirklich schöne Buch. Lieber Leif, lieber Sebastian, schön, […] Weiterlesen ...

Datum: 2.10.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nachrichten aus der Scheinwelt, Stasi 2.0

Zwiegespräche mit Schwangerschaftsstreifen

Der Taucher blickt traurig zu Boden und sagt: “Schlüpper zählen nicht.” Die Rehapatientin stellt einen Teller mit einer ulkigen Wurst in einer Grabkammer voller Gold und Lapislazuli ab. Das klingt jetzt natürlich erst mal merkwürdig, aber das soll so. Aufklärung gibt es – tut mir leid, wenn ich schon wieder davon anfange – am Sonntag […] Weiterlesen ...

Datum: 28.09.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Schnipselfriedhof, Unterwegs

Jungle World und Bravo

Zu meiner Überraschung fand ich dank in der aktuellen Jungle World (Nr.38/07) drei lange Geschichten aus meinem neuen Buch abgedruckt. Das lief wohl über den Verlag. Komisch, dass mir niemand Bescheid gesagt hat. Hm … wegen eines Honorares brauche ich wahrscheinlich nicht nachfragen, das läuft bestümpt unter “sei froh über die Werbung”. Bin ich in […] Weiterlesen ...

Datum: 26.09.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

30.9.2007: Ziegelstein-Release-Party

Am 1. Oktober erscheint „Ein Ziegelstein für Dörte” offiziell – und ich feiere rein! Alle sind herzlich eingeladen. zur Buchreleaseparty am 30. September ab 20.30 Uhr im Sonntagsclub in der Greifenhagener Str. 28 (Nähe S-Bahnhof Schönhauser Allee). Der Eintritt ist frei, die Getränke sind preiswert, die Musik wird gut (danke Yvonne!) und das Programm nicht […] Weiterlesen ...

Datum: 18.09.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, super!

Ärgernis: Fahriger Journalismus

Ein guter Rat an alle Schreibenden besagt, man solle nicht öffentlich auf Kritik reagieren, da man sonst schnell als eingeschnappte Leberwurst dasteht und den Eindruck vermittelt, von der eigenen Unfehlbarkeit überzeugt zu sein. (Leider ist guter Rat an mich meist verschwendet. ) Auch las ich erst neulich, dass es ganz unnütz, ja sogar schädlich sei, […] Weiterlesen ...

Datum: 8.09.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nachrichten aus der Scheinwelt, Verschwörungen, Zumutungen

Preview: Ein Ziegelstein für Dörte

Heute in einem Monat erscheint mein zweites Buch: “Ein Ziegelstein für Dörte” im Verlag Voland & Quist. Es ist eine Sammlung von Kurzgeschichten. Dem Band ist (wie immer bei Voland & Quist) eine CD beigelegt. Die Texte stammen aus den 11 Jahren, die ich nun schon bei Lesebühnen aktiv bin, das Buch stellt also eine […] Weiterlesen ...

Datum: 7.09.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, super!

Making Of Spinne und Kloß

(Huch! Der folgende Beitrag sollte eigentlich bloß eine kurze erfreuliche Ankündigung werden und ist nun zum längsten aller Schnipselfriedhofs-Schnipsel geraten …) Hey! Ab demnächst laufen Kloß und Spinne im Radio! Und zwar im Rahmen der Show Royale mit Grissemann und Stermann auf Radio 1. Die erste Folge soll diesen oder nächsten Sonntag laufen. Vorerst wurden […] Weiterlesen ...

Datum: 22.08.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, super!, Videos

MinSeLeb

Mancher schreibende Kollege empfiehlt, morgens nach dem Aufstehen erstmal ein paar Minuten einfach draufloszuschreiben, rauszulassen, was einem gerade durch den Kopf geht. Traumfetzen, Gedanken, sinnlose Geschichten, Hasstiraden, eine Anekdote, an die man sich erinnert – egal. Nicht nachdenken, nicht korrigieren, keine Selbstzensur, einfach nur schreiben, schreiben, schreiben. Hinterher kann man das Geschriebene bedenkenlos wegwerfen; es […] Weiterlesen ...

Datum: 17.08.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Verschwörungen, Zumutungen

Autorenschlussverkauf?

Letzten Freitag erschien im Feuilleton der Berliner Zeitung ein Beitrag von Jörg Sundermeier über Schriftsteller, die zu Selbstvermarktern würden und mit ihren Ideen meist zu spät kämen. Weiterlesen ...

Datum: 17.07.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nachrichten aus der Scheinwelt, Schnipselfriedhof