Weblog & Podcast von Volker Strübing

Auf der Suche nach Gilgamesch – Uli Hannemann über den Bachmann-Wettbewerb

(Ich war gestern zu Gast bei der Reformbühne Heim und Welt, wo Uli Hannemann folgenden Text vorlas. Da Uli leider – und völlig unverständlicherweise – weder ein Weblog noch eine Homepage hat, bat ich ihn, diese wunderbare Zusammenfassung als Gastbeitrag auf dem Schnipselfriedhof veröffentlichen zu dürfen.) Auf der Suche nach Gilgamesch von Uli Hannemann 1. […] Weiterlesen ...

Datum: 2.07.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Subbotnik

Gibt es einen Grund, warum ich hier drei Beiträge hintereinander bringe? Vielleicht kann ich ja nicht mit dem Schreiben aufhören? Ich bin so euphorisiert, weil ich heute (also am Sonntag) schon die beiden Texte geschrieben habe, die ich am Dienstag brauchen werde. Sowas gelingt mir zum ersten mal. Wenn das mit der Selbstdisziplin so weiter […] Weiterlesen ...

Datum: 1.07.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Woanders hungern die Kinder und Volker Strübing rettet die Wale

(Dies ist eine ältere Geschichte, die ich schon längst mal hier reinstellen wollte.) “Woanders hungern die Kinder und du willst nicht aufessen.“ Wer hat diesen Satz als Kind nicht hören müssen? Von Kindergärtnerinnen, Hortnerinnen, Ferienlager-Aufsehern oder einer ungeliebten Tante. Ein blöder Satz. Inhaltlich natürlich völlig korrekt. „Ich habe eine Nase und 1 plus 1 ist […] Weiterlesen ...

Datum: 29.06.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Weltall, Erde, Mensch, Weltuntergang, Weltverbesserung

Jochen Schmidt in Klagenfurth (II)

Huch, gerade im Voland & Quist Verlagsblog gelesen: Um 11 Uhr, in 3 Minuten also beginnt Jochen Schmidts Lesung beim Bachmannwettbewerb. Hier steht die Reihenfolge der Auftretenden und hier kann man live zugucken. (Volker Strübing) Weiterlesen ...

Datum: 28.06.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Slamfinale im Hamburger Schauspielhaus

Klar, eigentlich gehören Poetry Slams und Lesebühnen in Clubs. Aber Ausnahmen sind eine feine Sache. Letzten Sonntag fand in Hamburg das große Finale des Zeise-Slams „Kampf der Künste“ statt. Dieser Slam ist an sich schon recht ungewöhnlich, denn er findet in einem großen Kino statt – die Atmosphäre dort ist schon durch die Kinosessel und […] Weiterlesen ...

Datum: 27.06.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Jochen Schmidt in Klagenfurth

Die Nominierung von Jochen Schmidt für den Bachmann-Preis wirft Fragen auf. Zum Beispiel: Wieso eigentlich erst jetzt? Andere Fragen fallen mir gerade nicht ein. So jetzt mal im Ernst: Jochen ist ganz gewiss einer der preisüberschüttungswürdigsten Autoren der Welt. Unter denen, die ich persönlich kenne, und bei denen ich auf ein wenig Abglanz ihres strahlenden […] Weiterlesen ...

Datum: 25.06.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Alter Sack im Teenieschlüpfer

Hab ich Geburtstag gehabt, bin ich 36 geworden, so alt musste erst mal werden, Alter, Weiterlesen ...

Datum: 8.05.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Zumutungen

Pauschal ins Paradies …

… heißt eine neue Anthologie, die beim Verlag Voland & Quist herauskommt. Im Buch und auf der beiliegenden CD finden sich allerlei Urlaubsgeschichten von allerlei Leuten, darunter auch von mir. Ich kann noch nicht guten Gewissens Werbung dafür machen, weil ich das Buch noch nicht kenne, aber ganz bestimmt werde ich in ein paar Tagen […] Weiterlesen ...

Datum: 6.05.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Weltverbesserung

Es geht voran

Was habe ich meinen Freund, Lesebühnenkollegen und Gelegenheitsschnipselfriedhofsgärtner Andreas Krenzke um diesen Leserbrief zu einem seiner Texte in der Berliner Zeitung beneidet: Hintergründiger Humor und eine unerwartete Pointe lässt der Beitrag vermissen. Stattdessen schüttet der Autor ein gerütteltes Maß an Dreck aus. Mein Zeugs wird normalerweise entweder ignoriert oder gelobt. Besonderes letzteres freut mich natürlich […] Weiterlesen ...

Datum: 1.05.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Videos

Gestern noch bei YouTube, übermorgen schon im Fernsehen

Nach soviel großem Lob in den Kommentaren und bei ix (herzlichen Dank!) für mein Matroschka-Video, muss das nächste Filmchen natürlich ganz anderen Ansprüchen genügen. Ich konnte Jörg Thadeusz für die Moderation und den WDR für die Produktion und Ausstrahlung gewinnen. Es läuft aus Anlass meines Geburtstages am 22.4. um 0.00 Uhr auf WDR 3. ///Ende […] Weiterlesen ...

Datum: 20.04.07
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam