Weblog & Podcast von Volker Strübing

Dead Or Alive

Dead Or Alive Poetry Slams fetzen. Die Idee stammt wohl aus München, vorgestern aber fand ein besonders schöner in Hamburg statt, organisiert von Kampf der Künste. Beim Dead Or Alive Poetry Slam treten lebende Dichter gegen tote Dichter an, die sich von Schauspielern vertreten lassen. In Hamburg waren auf Seiten der Toten unter anderem Erich […] Weiterlesen ...

Datum: 18.01.09
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Zwei kleine Lesehinweise

Im 3sat-Magazin ist ein Text von Kirsten Fuchs über “Nicht der Süden”. Das 3sat-Magazin kann man unter auf 3sat.de bestellen oder abonnieren. Man kann sich aber auch erstmal die Leseprobe (PDF) angucken – die Geschichte von Kirsten ist mit drin; man findet sie, wenn man ein bisschen runterblättert. Ich war in meinem früheren Leben übrigens […] Weiterlesen ...

Datum: 7.01.09
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nicht der Süden

Handarbeit

Ich liebe es, per Hand zu schreiben. Ich habe meinen Roman per Hand geschrieben, und jetzt, da ich meinen Teil des Buches zu Nicht der Süden schreiben muss, kann ich wieder Heft um Heft füllen. Keine “Neue Datei” und erst recht kein Seitenumbruch können es mit dem Öffnen eines neuen Buches mit wunderbaren leeren Seiten […] Weiterlesen ...

Datum: 22.12.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nicht der Süden, Schnappschüsse, Schnipselfriedhof

Slam 2008 Zürich (3)

Oh, wie wir euch lieben, Schweizerinnen und Schweizer, ihr schnuppeligen Pupspüppchen, ihr Ameisennäschen, ihr Gummibärchenpopos, ihr gemütserwärmenden Schokischnütchen, ihr Weltschmerztrösterli. Ach, ihr niedlichen Wuselputze mit euren ricolaschweizerkräuterzuckrsüßen Händchen und Füßchen und Öhrchen und Äugleinschön. Ihr seid fürwahr die Toblekrone der Schöpfung (Team LSD) Vielen, vielen Dank an alle, die phantastischen Tage in Zürich möglich gemacht […] Weiterlesen ...

Datum: 25.11.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Vierte Spiderworld

Uiuiui, schon die vierte Spiderworld. Und immer noch aufgeregt. Die dritte hatte ich ganz vergessen hier anzukündigen – dabei war sie die bisher schönste. Montmorensy and his orchestra musizierten über Wissenschaft, Heiko Werning hielt einen Vortrag über das bizarre Fortpflanzungsverhalten der Nasenfrösche und Jochen Falck half beim betreuten Lachen. Jochen und ich haben dann noch […] Weiterlesen ...

Datum: 24.11.08
Kategorien: Lebenshilfe, Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Sonst so, Weltverbesserung

Slam 2008 (2) – Der seltsam muffige Geruch des Sieges

Verrückt. Micha und ich haben den Teamwettbewerb gewonnen und den Siegerkranz, den wir 2006 schon mal hatten, von Smaat zurückbekommen. Schon vor 2 Jahren hat diese seit 2001 in Umlauf befindliche Trophäe ziemlich gemüffelt und das ist in dem Jahr bei Smaat zuhause nicht besser geworden. Jetzt stinkt er mein Etap-Hotelzimmer voll und nur darauf […] Weiterlesen ...

Datum: 22.11.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Slam 2008 in Zürich (1)

(Mittwoch Nachmittag) Die Meisterschaften der deutschsprachigen Poetryslams finden heuer in Zürich statt, einem hübschen Städtchen, das von Berlin aus bequem und angstfrei mit der Eisenbahn zu erreichen ist. Aber Micha will lieber schnell sein und Geld sparen und das Klima erwärmen und die Gravitationsüberwachungsbehörde herausfordern, also fliegen wir. Wie durch ein Wunder stürzt auch diesmal […] Weiterlesen ...

Datum: 20.11.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Dis kann ja jeder

Die BZ hat sich des “unfassbar aggressiven Liedes” von Marc-Uwe Kling über Joseph Ackermann angenommen: “Ist ein Mord-Aufruf Kunst, wenn er gesungen wird?“, nachdem der Stern darüber berichtet und es mit Drohbriefen gegen Ackermann in Zusammenhang gebracht hatte und sich diverse Politiker ebenso vorraussehbar wie routiniert entrüstet hatten: Der Vize-Fraktionschef Fritz Felgentreu (SPD) sagte: “Es […] Weiterlesen ...

Datum: 7.11.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Nachrichten aus der Scheinwelt

In jenen finsteren Tagen, als die Kommunisten vor den Kneipen rauchten …

Gerstern Abend: Neukölln wie man es kennt und liebt. Auf dem U-Bahnhof Alexanderplatz (ja gut, das ist Berlin Mitte, aber nicht zu Unrecht wird  Mitte ja das “Neukölln Venedigs” genannt oder auch “Neuköllsche Schweiz” bzw. “Neukölln der Herzen”), auf dem U-Bahnhof Alex, am Bahnsteig der U8 jedenfalls brabbelt und schimpft ein Betrunkener die Leute an: […] Weiterlesen ...

Datum: 31.10.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Zumutungen

Zurück aus Köln

Schön war’s. Von den doofen Sachen abgesehen, natürlich. Am Donnerstag bin ich zusammen mit vielen anderen bei der Eröffnungsveranstaltung des Köln Comedy Festivals aufgetreten. Die Bühne war toll, der Backstageraum gemütlich, das Essen gut und die Party hinterher auch. Nur der Auftritt war doof. Dachte, das wird kein Problem, zehn Minuten innerhalb eines 2-Stunden-Programms, lieste […] Weiterlesen ...

Datum: 20.10.08
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs