Weblog & Podcast von Volker Strübing

SLAM 2006 (4) – Pokal mit Kratzern

(18.00 Uhr, Hostel) Gerade habe ich den Mundart-Slam gewonnen. Jetzt habe ich einen niedliche, kleinen Pokal, kann mich aber nicht richtig daran freuen, weil es Beschwerden gab, die nicht ganz unberechtigt sind. Ich habe ein bisschen rumberlinert, das verwaschene berlinerisch, das ich halt kann und dann (wie mir hinterher gesagt wurde) auch das noch nach […] Weiterlesen ...

Datum: 11.11.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

SLAM 2006 (3)

(Donnerstag, 15.00 Uhr Schrannenhalle) Ich hab in meiner Einzelvorrunde gewonnen und bin morgen im Halbfinale. Aber leider ist Micha in seiner Vorrunde ausgeschieden. Er hat bei Nationals aber auch immer ein Pech, vor allem was den Auftrittszeitpunkt angeht. Die Reihenfolge der Poeten auf der Bühne wird per Los bestimmt und im ersten Drittel der Veranstaltung […] Weiterlesen ...

Datum: 11.11.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

SLAM 2006 (2) – Morgengrauen

Wenn man gelegntlich im Dienste der Kunst und des Alkoholkonsums unterwegs ist, ordnet man das Wort “Zimmerservice” bald in eine Reihe mit “Wurzelbehandlung” o.Ä. ein. Aber so etwas wie in dem Hostel, in dem wir Slammer alle untergebracht sind, habe ich noch nicht erlebt. Um 10 stürmten 2 Menschen die Etage, traten die Türen ein […] Weiterlesen ...

Datum: 9.11.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

SLAM 2006 (1) – Von fliegenden Kloschüsseln, Wiener Schnitzel und dem 3. Weltkrieg

(Mittwoch, 12.45 Uhr, im Zug nach München) 6.42 Uhr. Das klingt nach einer guten Zeit, um nach einer tollen Party ins Bett zu gehen oder um den Dritten Weltkrieg vom Zaun zu brechen („Seit 6.42 Uhr wird zurückgeschossen. Rache für die Adler Dania!“). Es war aber die leider die Abfahrtszeit meines Zuges nach München, wo […] Weiterlesen ...

Datum: 8.11.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Warum ich keine Entertainmentgröße bin

Donnerstag, Chaussee der Enthusiasten, 2. Pause: Gerade haben Micha und ich einen unserer Teamtexte für den SLAM2006 vorgelesen, ich bin auf dem Weg nach draußen, um eine Zigarette zu rauchen, sehe unterwegs Anika und will Hallo sagen, komme aber nicht dazu, weil mich eine kleine Frau um die 50 (vielleicht auch jünger … oder älter […] Weiterlesen ...

Datum: 5.11.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Zumutungen

Das perfekte Notizbuch

Wie hier per Kommentar versprochen, poste ich nun die Bastelanleitung für die perfekte Kombination aus Notizbuch, Telefonbuch und Kalender: Man benötigt einen billigen, kleinen, hochformatigen Jahreskalender mit separatem Telefonbuchteil mit Kunststoffumschlag (gibts überall) und Moleskine-Cahiers Notizbücher. Die haben einen schwarzen oder braunen Pappumschlag, normalerweise 64 Seiten, ein Einsteckfach und die letzten 16 Seiten sind perforiert, […] Weiterlesen ...

Datum: 19.10.06
Kategorien: Lebenshilfe, Literatur / Lesebühne / Poetry Slam

Geschichte geschafft, Volker geschafft

Das war knapp: 3 Stunden vor Einsendeschluss zum SF-Story- und Hörspiel-Wettbewerb “What if … Visionen der Informationsgesellschaft” hatte ich meinen Beitrag auf 49.982 Zeichen zusammengekürzt – 50.000 war das Maximum. Gerade eben kam die beruhigende Nachricht, dass meine Mail mit der Geschichte angekommen ist und den Wettbewerbsbedingungen entspricht. Ohne Tina, die in den letzten Tage […] Weiterlesen ...

Datum: 17.10.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Science Fiction

Edding auf fremden Hosen besser als eigene Enkel auf dem Mars

In einer Regionalbahn ganz, ganz tief im Süden hing ein Schild: „Ohne gültigen Fahrschein doppelter Fahrpreis!“ Jemand hatte „preis“ durchgestrichen und durch „spaß“ ersetzt. Da musste ich ein bisschen schmunzeln. Die Bahn ist selbst Schuld, wenn sie so schöne Vorlagen liefert. Allerdings entspricht die Sache mit dem Spaß nicht unbedingt den Tatsachen. Ich weiß das, […] Weiterlesen ...

Datum: 14.10.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Unterwegs

Eine schlechte und eine gute Nachricht

Die schlechte Nachricht zuerst: Wir erhöhen heute den Eintritt bei der Chaussee der Enthusiasten von 3 auf 4 Euro. Nun die gute Nachricht: Dadurch wird ALLES ANDERE im Verhältnis billiger! Wer bisher zum Beispiel das 100fache eines Chausseebesuches für die Miete berappen musste, braucht ab sofort nur noch das 75fache bezahlen. Was man dadurch spart! […] Weiterlesen ...

Datum: 5.10.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, Zumutungen

Hurra, hurra, das Buch ist da, alle singen Trallala!

Am Wochenende sind zwei Riesenpakete mit den ersten Exemplaren des LSD-Buches angekommen! Das Buch ist im Verlag Voland & Quist erschienen und enthält viele, viele schöne Geschichten zum Lesen, eine CD mit vorgelesenen Geschichten, ein Foto von uns auf dem Innenumschlag, das man mit “Das Team der Geisterbahn heißt sie herzlich willkommen” untertiteln könnte, ein […] Weiterlesen ...

Datum: 3.10.06
Kategorien: Literatur / Lesebühne / Poetry Slam, super!, Weltverbesserung